Collis Hill
Am 1. April hatten die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Kals einen besonderen Ausflug: Die Nationalparkranger Simon und Carola begleiteten die Klasse zu Katrin Polentz ins Collis Hill und sprachen auf dem Weg hinaus über die Rolle des Tourismus im Nationalpark Hohe Tauern.
Nach einer spannenden Besichtigung des Geländes setzten sich die SchülerInnen kreativ mit ihrer Zukunft auseinander. Inspiriert von der einzigartigen Umgebung gestalteten sie Vision Boards, auf denen sie ihre eigenen Tichas entwarfen und ihre Wünsche und Ziele für die nächsten sieben Jahre festhielten. Außerdem erzählte Kathi, was es heißt, ein Nationalpark – Partnerbetrieb zu sein bzw. wie sie auf ihre Tichas gekommen ist.
Diese Exkursion zeigte eindrucksvoll, wie eng Tourismus und Naturverbundenheit in Kals miteinander verwoben sind. Während die SchülerInnen die Schönheit ihrer Heimat neu entdeckten, wurden sie gleichzeitig angeregt, über ihre eigene Zukunft nachzudenken. Nachhaltigkeit, regionale Verbundenheit und persönliche Visionen – all das fand an diesem Tag seinen Platz. Ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird!